Mein Monatsrückblick Februar 2025

Der Februar ist für mich ein Monat zum Feiern: Ich bin 50 geworden und habe meinen 75. Blogartikel geschrieben! 🫶😁🎉 Für mich persönlich wichtige Feste. Mit 50 habe ich endlich meine Berufung gefunden und kann richtig durchstarten. Schreiben ist für mich eine große Leidenschaft geworden und ich bin gespannt, wohin mich alles führt. Nächsten Monat gibt es auch wieder etwas zu feiern! Am Ende des Beitrages erzähle ich mehr! 😉

Meine neuen Blogbeiträge im Monat Februar

Ich habe es geschafft und meinen 75.Blogartikel geschrieben!🎉🤩

Warum vermeiden Introvertierte gerne Konflikte?

Es macht mich stolz, dass ich es bis hierhin geschafft habe. 75 Blogartikel in fast einem Jahr. Trotz zeitlicher Herausforderung schaffe ich es, immer noch regelmäßig zu bloggen.

Hier weitere Artikel im Februar:

Fun Facts über mich ein kleiner Start, aber es folgen noch weitere Fakten! 😉

Introvertierte und Freundschaften

Frühling – nicht nur für die Natur ein Neuanfang

Gedicht des Monats

Mein Büchertipp des Monats

Auch diesen Monat ist das Thema „Introvertiertheit“ im Vordergrund. Auf Grund der Recherche für mein eigenes Werk, habe ich hier sehr viele Antworten auf meine ganzen Fragen erhalten. Wenn dich das Thema „Introvertiertheit“ interessiert, kann ich dieses Buch sehr empfehlen.

Leidenschaftlich Introvertiert von Lena Noa

Mein persönlicher Monatsrückblick im Februar

Ich habe im Februar meinen 50.Geburtstag gefeiert! Im „kleinen“ Familienkreis habe ich in ein griechisches Restaurant eingeladen zu einem gemütlichen Beisammensein.🍷🍻 Eine große Party folgt noch im Sommer – ich wollte schon immer mal meinen Geburtstag im Garten feiern!🌞 Der 50. darf auch 2x gefeiert werden!🎉

Was erwartet mich im März 2025?

Ich werde wieder den Frauenkreis von Stefanie Erbrich-Falbe besuchen. Diesmal treffen wir uns in Lüdenscheid. Ich freue mich sehr! Hier bekomme ich immer wieder neue Inspirationen.🤩 Wer meinen Blog genau liest, weiß auch, dass ich bei dieser Veranstaltung im Herbst 2024 herausgefunden habe, dass ich introvertiert bin. Ich bin sehr gespannt, welche neue Erkenntnis ich diesmal über mich erhalte. 😉🫶

März bedeutet auch Frühlingsanfang und mein Mann und ich können endlich wieder im Garten arbeiten. Ich liebe es, wenn alles neu zu wachsen und blühen beginnt. 🌷🌺Ich werde hier meiner Kreativität wieder freien Lauf lassen und euch davon berichten.

Mein Blog feiert am 11.März seinen 1.Geburtstag! 🎉😁Das wird natürlich gefeiert und dieser besondere Ehrentag bekommt natürlich einen eigenen Artikel!

Comments

  1. Liebe Sonja,
    herzlichen Glückwunsch zu 50 und 75! Und danke für die Einblicke in Deine Welt.

    1. Vielen lieben Dank! 🙂

  2. Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag (ja, er darf auch 2x gefeiert werden ;-)) und zum 75. Blogartikel. Als ich vor vielen Jahren (vielleicht ist das schon 10 Jahre her) das Buch von Susan Cain entdeckte, hat sich alles verändert, auch meine Ehe, denn mein Mann war zu dieser Zeit noch sehr extrovertiert, was sich durch innere Arbeit etwas verändert hat. Ich konnte damit so viele Menschen inspirieren und ich bin froh, dass das Thema immer bekannter wird. Das ist so wichtig!

    Hab noch schöne Tage im März und einen guten Start im April!
    Marita

    1. Vielen Dank für dein Kommentar, liebe Marita. Das Buch von Susan Cain habe ich auch schon bei mir liegen. 😉
      Es ist mir eine Herzensangelegenheit, über Introvertiertheit aufzuklären. Ich weiß selber erst einige Monate, dass ich introvertiert bin.
      Durch Unwissenheit hatte ich seit ich Kind bin immer nur gehört: „Du bist so still!“, „Du musst mal mehr aus dich raus!“ , „Dir fehlt das Selbstvertrauen.“ und
      ganz schlimm: „Du bist nicht normal!“ Das waren auch Glaubenssätze, die mich wirklich bis vor Kurzem noch begleitet haben. Jetzt, wo ich von meiner Gabe weiß, wachse ich aus mir heraus
      und entdecke immer mehr Stärken in mir. Auch ich habe es schon durch meine Artikel geschafft, andere Menschen zu erreichen, die sich selber in meinen Erzählungen entdecken.

      Liebe Grüße Sonja

Schreibe einen Kommentar zu Marita Eckmann Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert